- Unbedenklichkeitserklärung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Unbedenklichkeitsbescheinigung — Unbedenklichkeitserklärung * * * Ụn|be|denk|lich|keits|be|schei|ni|gung, die: 1. Bescheid des Finanzamts über die steuerliche Unbedenklichkeit einer beabsichtigten Eigentumsübertragung (bei Grundstücken). 2. Bescheinigung des Finanzamts über die … Universal-Lexikon
Advocatus Dei — Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; von griechisch kanõn „Richtschnur“) ist in der römisch katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das, nach entsprechender Prüfung, der Papst einen Menschen heiligsprechen… … Deutsch Wikipedia
Deloro Stellite — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) Gründung 1970 … Deutsch Wikipedia
Heiligsprechung — Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; von griechisch kanõn „Richtschnur“) ist in der römisch katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das der Papst nach entsprechender Prüfung erklärt, dass ein bestimmter… … Deutsch Wikipedia
J. G. Bischoff — Johann Gottfried Bischoff (* 2. Januar 1871 in Unter Mossau, Odenwald; † 6. Juli 1960 in Karlsruhe) war von 1930 bis 1960 Stammapostel der Neuapostolischen Kirche und bekleidete damit das höchste Amt dieser Religionsgemeinschaft.… … Deutsch Wikipedia
Johann Gottfried Bischoff — (* 2. Januar 1871 in Unter Mossau, Odenwald; † 6. Juli 1960 in Karlsruhe) war von 1930 bis 1960 Stammapostel der Neuapostolischen Kirche und bekleidete damit das höchste Amt dieser Religions … Deutsch Wikipedia
Kanonisation — Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; von griechisch kanõn „Richtschnur“) ist in der römisch katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das, nach entsprechender Prüfung, der Papst einen Menschen heiligsprechen… … Deutsch Wikipedia
Kanonisationsverfahren — Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; von griechisch kanõn „Richtschnur“) ist in der römisch katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das, nach entsprechender Prüfung, der Papst einen Menschen heiligsprechen… … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Grasser — (* 2. Jänner 1969 in Klagenfurt) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker. Er war von Februar 2000 bis Jänner 2007 österreichischer Finanzminister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Öffentliche Kontroversen … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeuganpassung für körperbehinderte Menschen — Kraftfahrzeuganpassung oder umrüstung für körperbehinderte Menschen bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für die Benutzung und Steuerung durch körperbehinderte Kraftfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sachlicher… … Deutsch Wikipedia